Am Morgen ging es über die Staumauer zum Gegenanstieg zur Bergstation Porta Vescovo. Nach ca. 400 Höhenmetern und einer Stunde erreichten wir die Station. Die Bergbahn hat uns dann bequem hinunter nach Arabba gebracht. Hier nutzen wir die Chance uns in einem kleinem Supermarkt mit Verpflegung für den langen Tag einzudecken, da es bis zu unserem Ziel keine Einkehrmöglichkeit mehr geben sollte. Zwei Kleinbusse haben uns dann zum Startpunkt der heutigen Tour gebracht. Zuerst auf einem Forstweg, dann steil über Waldwege ging es zügig bergauf in Richtung Col de Lana Gipfel. Das warme Wetter, und die damit erhöhte Gewittergefahr, sorgte dafür, dass wir zügig über den Grat gingen und erst im Abstieg an einer Schutzhütte unsere Mittagspause machten. Am Nachmittag ging es noch zwei Stunden auf einem Höhenweg zur Unterkunft, dem Rifugio Valparola an der Passstraße.