17. Juli 2015
Auf den Spuren des Europäischen Fernwanderweges Nr. 5 (E5) von Oberstdorf nach Meran
Geführte Gruppenwanderung durch “Oase Alpin” Oberstdorf
1. Etappe: Oberstdorf – Bustransfer in die Spielmannsau – Sperrbachtobel – Kemptner Hütte
Heute hieß es wieder bei bestem Wanderwetter den Rucksack packen und das Auto zum Parkplatz bringen. Um 11:00 Uhr trafen sich alle Teilnehmer am Oase Alpin Büro am Bahnhof in Oberstdorf. Die Gruppe bestand als 24 Teilnehmern (20 Männern und 4 Frauen) und zwei Wanderführern (Andrea und Ralf). Nach dem Wiegen der Rucksäcke (meiner ist leider nicht leichter geworden, aber mit 8kg immer noch sehr gut), ging es dann mit drei Kleinbussen in die Spielmannsau. Den ersten Eindruck der wirklich bunt gemischten Truppe konnte man dann im Anstieg zur Kemptner Hütte gewinnen. Ich war, wie alle anderen auch, sehr gespannt mit wem man die nächsten Tage verbringen sollte. Die Rücksäcke konnten wir mit der Materialseilbahn zur Hütte hinauf schicken, so dass jeder nur seine Wasserflasche tragen musste. Das Tempo war sehr gemütlich, so dass ich keinerlei Schwierigkeiten hatte. Der Ruhetag gestern war außerdem eine sehr gute Entscheidung. Nach einer etwas längeren Pause an der kleinen Gedenkstätte ging es durch den Sperrbachtobel weiter hinauf. Nach der Ankunft an der Hütte wurden die Zimmer aufgeteilt. Der Vorteil der geführten Wanderung ist, dass man hier dann auch Betten statt Lager bekommt und man deutlich besser schlafen kann, als bei meinem letzten Besuch im Matratzenlager. Beim gemeinsamen Abendessen und ersten Gesprächen lernten wir uns dann langsam alle kennen, bevor es früh ins Bett ging um für den nächsten Tag ausgeschlafen zu sein.
(Zum Vergrößern auf die Fotos klicken!)
Am Start in der Spielmannsau
Die Rucksäcke werden in die Materialseilbahn verfrachtet
Eine alte Bekannte, die Kemptner Hütte