Da ich zu meinem Ausgangspunkt der heutigen Tour mit dem Auto fahren musste, hieß es wieder einen Rundweg zu erarbeiten. Das Wetter war heute morgen wunderschön. Blauer Himmel und angenehm warm. In den letzten Tagen war ja alles ein wenig gemütlicher, so dass ich genug Energie für eine lange und alpine Tour hatte. Zum Start fuhr ich bis zum Parkplatz der Ursprungsalm auf 1600 Meter. Von dort aus gelangt man zu den Giglachseen und der Ignaz-Mattis-Hütte innerhalb einer Stunde. Oder man nimmt einen langen Umweg in Kauf und läuft wie ich über den Höhenweg. Dazu muss man zunächst die Ursprungsalm hinter sich lassen und am Berg wieder aus dem Tal in Richtung Hochwurzen gehen. Der Weg führt zuerst über saftige Wiesen, ein kurzes Stück über eine alte Forststraße, und dann durch einen schattigen Wald hinauf bis zur Oberen Moarhofalm. Von dort aus geht es weiter aus dem Tal hinaus auf die etwas höher gelegene Obere Neudeckalm. An beiden Almen weidet Vieh, aber es gibt keinen Ausschank. Aber mit genug Wasser im Rucksack ist dies kein Problem. Nun folgt das steilste Stück des Tages. Der Aufstieg auf den Bergkamm am Hochfeldmandl auf rund 2000 Meter. Vom Parkplatz bis dort habe ich ungefähr 2 Stunden benötigt. An dieser Stelle wendet man sich wieder ins Tal hinein und läuft nicht den Weg weiter zum Hochwurzen, sondern begibt sich auf den Höhenweg zur Ingnaz-Mattis-Hütte. Als nächstes passiert man das Schiedeck, wo ich natürlich auch den Abstecher auf den Gipfel mitgenommen habe. Weiter geht es dann auf dem Bergkamm – mal bergab und mal bergauf – ungefähr 2 Stunden bis zu den ersten kleinen Bergseen. Irgendwann sieht man auch den Unteren Giglachsee und die Hütte am Ufer. Allerdings ist der Abstieg dorthin relativ steil und dauert noch einmal ca. 30 Minuten. Bis zum Mittagessen auf der Terasse der Ignaz-Mattis-Hütte war ich 5,5 Stunden unterwegs. Nach dieser Pause führte mich der Weg weiter am See entlang und an der Giglachseehütte am Oberen Giglachsee vorbei in Richtung Ursprungsalm zurück. Auf den letzten Metern gab es dann noch ein kleines Gewitter zur Abkühlung. Nach 7,5 Stunden saß ich wieder im Auto und machte mich auf den Heimweg.
Die Ursprungsalm
Nicht rechts über den kurzen, sondern links auf dem langen Weg…
Der komplette Dachstein ohne Wolken, ein seltener Anblick in den letzten Tagen…
Auf der Oberen Moarhofalm
Weiter über Stock und Stein…
… zur Oberen Neudeckalm
Nach dem steilsten Stück des Tages, auf dem Hochfeldmandl (2082m)
Auf dem Schiedeckgipfel – 2339 Meter
Weiter über den Kamm
Die Ignaz-Mattis-Hütte und die beiden Giglachseen kommen in Sicht
Ignaz-Mattis-Hütte
Der Untere Giglachsee
Die Giglachseehütte
Wieder zurück an der Ursprungsalm
Leider bin ich heute mit dem linken Fuß umgeknickt. Ich konnte die Tour noch zu Ende laufen, aber ich muss sehen wie es sich entwickelt. Vielleicht ist morgen ein Zwangsruhetag dran… 😦