Früh um 8:00 Uhr ging es diesmal mit dem eigenen Auto bis zum Ende des Obertals. Vom Parkplatz aus sind es dann noch ca. 200m bis zum Start des Wanderwegs der einen vorbei an der Neualm (so heißen hier sehr viele kleine Almen, es ist aber nicht die von gestern) bis zur Keinprechthütte führt. Die Zeit war mit 2 Stunden angeben. Der Weg ist angenehm zu laufen, ohne gemeine Steigungen. Erst hinter der Neualm wird es etwas schwieriger. Die Hütte selbst liegt in einem kleinen Talkessel. Nach 1,5 Stunden hatte ich diese erreicht. Nun war es Zeit für das Frühstück, einem leckeren Jausenbrett´l. Nach einer Dreiviertelstunde Pause machte ich mich wieder an den Abstieg in Richtung Neualm. Ab Mittag war Regen und Gewitter angesagt. Ab der Neualm führt ein weiterer Wanderweg zum Duisitzkarsee. Der Pfad verläuft auf der ersten Hälfte sehr steil bergauf, da man das “Kleine Stierkar” überqueren muss. In der zweiten Hälfte wird es bis zum See immer flacher. Nach einer guten Stunde tauchte der See vor mir auf. Es ist ein wunderschöner Ort. Auf der einen Seite stehen einige Hütten, darunter auch die Fahrlech- und die Duisitzkarhütte, welche beide bewirtschaftet sind. Auf der anderen Seite des Sees, waren einige Kühe am Ufer zu sehen. Leider war der Himmel schon bedeckter, bei strahlendem Sonnenschein wirkt der See bestimmt noch besser. Außerdem waren sehr viele Menschen dort. Das liegt daran, dass man den See auch relativ schnell und einfach über eine Forststraße, bzw. einen kurzen Wanderweg vom Parkplatz aus erreichen kann. Diesen Weg wählte ich nach einer kurzen Rast und einer Erfrischung für den Abstieg. Ziemlich genau um 14:00 Uhr stand ich wieder am Auto. Kurz darauf setzte der erste Regenschauer des Tages ein. Bevor ich wieder zurück gefahren bin, gab es an der Eschachalm noch eine Portion Kaiserschmarren. Dieser schmeckt doppelt so gut, wenn von draußen der Regen gegen die Scheibe der gemütlichen Alm prasselt und man so eine schöne Tour trockenen Fußes erleben durfte.
Der Start in den Tag bei Sonnenschein auf 1200m
Blick auf den Hohen Dachstein
Immer der Markierung folgend…
bis zur ersten Station, der Neualm (unbewirtschaftet)
Von dort aus immer höher…
Die Hütte kommt schon in Sichtweite…
Keinprechthütte auf 1872m
Das verdiente Frühstück – Ein Jausenbrett´l
Beim Abstieg führt ein Weg ab der Neualm zum Duisitzkarsee
Schön, wie die Wolken an den Bergen hängen bleiben…
Der Duisitzkarsee auf 1665m
Die Fahrlechhütte direkt am See
Zurück über den “kurzen” Weg
Zurück am Parkplatz kam der Regen ins Tal
Servus bis Morgen…