Nach dem eher kleinen Gewitter gestern Abend meinte die Sonne es heute Morgen schon wieder sehr gut mit uns. Daher haben wir uns entschieden an unserem letzten Tag das Rappenalptal zu erkunden. Mit dem Bus ging es bis zur Endstation an der Eschbach Alpe. Von dort aus immer auf dem Forstweg, zuerst im schattigen Wald bergauf und später nur langsam ansteigend, bis zur Schwarzen Hütte sind es ca. 2 Stunden. Wir haben zwischendurch aber auch noch eine Rast an der Buchrainer Alpe eingelegt. Zurück ging es wieder am Fluss entlang und an der Breitengehren Alpe hinauf zur Peters Alpe. Der Abstieg in Richting Einödsbach führt auf schmalen Pfaden durch den Wald. Nach Einödsbach führt die Fahrtstraße dann in einigen Kehren wieder hinab zum Anfang des Tales zurück zur Eschbach Alpe.
Ein ruhiges und grünes Tal
Buchrainer Alpe
Die Schwarze Hütte am Ende des Tals kommt in Sicht
Schwarze Hütte
Breitengehren Alpe
Peters Alpe
Hinab nach Einödsbach
Einödsbach, der südlichste, ganzjährig bewohnte Ort Deutschlands
Eschbach Alpe
Kirsch-Nuss Kuchen 🙂
Hier die Ferienwohnung in Oberstdorf – Die Villa Alpjuwel…
Morgen geht´s zurück, aber im Juli bin ich ja schon wieder hier…